
Marco Chiudinelli (ATP 58) nützte das Losglück, das ihm mit dem mit einer Wildcard ins Hauptfeld gekommenen Marinko Matosevic (ATP 180) einen klar schlechter klassierten Gegner beschert hatte. Chiudinelli setzte sich gegen den Australier mit serbischen Wurzeln 7:6 (9:7), 7:6 (7:3), 4:6, 6:3 durch. Im Tiebreak des ersten Satzes wehrte Chiudinelli drei Satzbälle ab, ehe er sich mit 9:7 durchsetzte. Als Belohnung für den dritten Erstrundensieg an einem Grand-Slam-Turnier darf Chiudinelli am Donnerstag auf einen der grossen Plätze aufmarschieren -- und sich mit Novak Djokovic messen.
Ein Mitfavorit blieb am zweiten Turniertag hängen. Robin Söderling (ATP 8) unterlag nach einer 2:0-Satzführung dem 23-jährigen Spanier Marcel Granollers (7:5, 6:2, 4:6, 4:6, 2:6), den er letzte Saison auf Rasen, Hartplatz und Sand dreimal geschlagen hat. Eine weitere Abschiedsparty genoss Fabrice Santoro. Der 37-jährige Franzose -- seit seinem offiziellen Rücktritt Ende Oktober ohne Training -- gewann gegen Marin Cilic (Ser/ATP 14) immerhin 13 Games, aber keinen Satz. Santoro war nach Australien gereist, um den Rekord der bestrittenen Grand-Slam-Turnieren noch um ein Major auf 70 zu erhöhen.