Trainer:innen

Hast du bereits ein Trainerdiplom?

Swiss Tennis bietet Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen im Bereich Leistungssport an.

Trainer C

Die Trainer:in C Ausbildung (1. Diplom Swiss Tennis), gedacht für Tennisunterrichtende mit einem Umfang von mehr als 50%, umfasst diverse Module mit Inhalten zu unterschiedlichen Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zu einem Spielniveau von R3.

Modul Fortbildung

  • Sporternährung, 03.04.2025, Biel: «Workshop: Game, Set, Nutrition: Ernährung als Erfolgsfaktor für Tennisspieler:innen». Basics Sporternährung (z.B. Ernährung rund um Trainingsbelastungen, Mahlzeitenstruktur) / Erarbeitung von Tagesbeispielen und Kohlenhydratmengen abschätzen/ Energiebedarfsberechnungen/ Supplemente – Chancen und Risiken sowie Einsatzmöglichkeiten/ Essstörungen vs. «disziplinierte Essensmuster»/ Relatives Energiedefizit im Sport (REDs)
  • Planung, 19.05.2025, Biel: Die Planung wird unterteilt in Makro-/Meso-/Mikrozykluse. Der Mesozyklus umfasst im Tennis eine Saisonplanung und ist Ausgangspunkt um den Makrozyklus (Jahresplan) als auch den Mikorzyklus (Wochenplan) zu erstellen. Anhand eines Fallbeispiels durchlaufen die Teilnehmenden alle Planungsschritte und erkennen dabei die Verbindungen zwischen den Prioden.
  • Kommunikation, 12.06.2025, Biel: Trainerkommunikation im Tennis umfasst den Austausch zwischen Trainer und Spieler, der darauf abzielt, Anweisungen, Feedback und Motivation effektiv zu vermitteln. Gute Trainerkommunikation fördert das Verständnis von Taktiken, verbessert die Technik und stärkt das Vertrauen des Spielers. Sie ist klar, konstruktiv und an die individuellen Bedürfnisse des Spielers angepasst, um dessen Leistung und Entwicklung optimal zu unterstützen. Im Fokus stehen das Rollen-Modell und Lösungsorientiertes Coaching: --> Skalierungsmodell der Kommunikation
  • Verletzungsprävention, 13.06.2025, Biel: Verletzungsprävention im Tennis umfasst Maßnahmen zur Reduzierung von Verletzungsrisiken. Ein gründliches Aufwärmen und Dehnen vor dem Spiel verbessert die Beweglichkeit und bereitet die Muskeln auf die Belastung vor. Eine korrekte Technik, insbesondere beim Aufschlag und den Schlägen, verringert die Belastung der Gelenke. Regelmäßiges Kraft- und Mobilitätstraining stärkt die Muskulatur und fördert die Stabilität des Körpers. Die Teilnehmenden erhalten Informationen, wie Verletzungen und Überlastungsschäden bei Athleten und Trainer:innen vermieden werden können.
  • Kraft, 25.08.2025, Biel: «Von der Kraftkompetenz zur Explosivität». Krafttraining löst immer Fragen zur Ausführungstechnik aus. Die Teilnehmenden lernen welche Kraftkompetenzen nötig sind, um die Kraftübungen richtig ausführen und sie entwickeln zu können, um sie schlussendlich in der Leistung (Explosivität) trainieren zu können. Weiter lernen die Teilnehmnden welche Rolle die Belastbarkeit der Sehnen und die damit eingebundene Sehnenkräftigung  hat.
  • Mentale Stärke, 28.08.2025, Biel: Mentale Stärke im Tennis ist die Fähigkeit, unter Druck konzentriert, selbstbewusst und resilient zu bleiben. Sie hilft Spielern, in entscheidenden Momenten ruhig zu bleiben, Rückschläge zu überwinden und konstant ihr bestes Spiel zu zeigen. Diese Stärke ist essenziell, um in einem wettkampforientierten Umfeld erfolgreich zu sein und sowohl mentale als auch physische Herausforderungen zu meistern.

Trainer B

Die Trainer:in B Ausbildung richtet sich an Personen, die haupt- oder nebenberuflich im Junioren-Wettkampfbereich tätig sind. Der Kurs setzt sich aus mehreren Pflicht- und Wahlmodulen zusammen, in welchen Kompetenzen zum Unterrichten von Kaderjunioren auf Stufe Regionalverband vermittelt werden und wird mit einer Diplomprüfung (Diplomarbeit, Theorie & Praxis) abgeschlossen.

Trainer A

Der Trainer:in A Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem BASPO und Swiss Olympic angeboten und richtet sich primär an Nationaltrainer und Headcoaches von Akademien. Er kann nur auf Empfehlung von Swiss Tennis in Angriff genommen werden. Die Ausbildung erfolgt in mehreren Schritten, Berufstrainerlehrgang, Wahlkurse bei der Trainerbildung Schweiz (BASPO), Module Swiss Tennis und Berufsprüfung «Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis». Während der gesamten Ausbildung werden die Kandidaten von einem Coach Developer begleitet, betreut und beraten.

Trainer A Kondition

Der Trainer:in A Kondition Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem BASPO und Swiss Olympic angeboten und richtet sich primär an Konditionstrainer:innen von Akademien. Er kann nur auf Empfehlung von Swiss Tennis in Angriff genommen werden. Die Ausbildung erfolgt in mehreren Schritten, Berufstrainerlehrgang, Wahlkurse bei der Trainerbildung Schweiz (BASPO), Module Swiss Tennis und Berufsprüfung «Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis». Bei Interesse an der Ausbildung direkt mit Beni Linder (Headcoach Kondition Swiss Tennis) Kontakt aufnehmen.

offen
abgesagt
ausgebucht
abgeschlossen
Trainer:in C Tennis - Modul Fortbildung
DATUM ORT MELDESCHLUSS SPRACHE NR. STATUS ANMELDUNG
23.03.2025 Ascona 28.02.2025 it 35025 Anmeldung auf Anfrage
03.04.2025 Biel/Bienne 03.04.2025 de 35125
Sporternährung
26.04.2025 Murten 26.03.2025 d/f 35225
Tenniscamps/Events (Organisation, Durchführung) / Camps de tennis/Événements (organisation, réalisation)
12.06.2025 Biel/Bienne 12.05.2025 d/f 35425
Kommunikation (Rollenmodell, Debriefing) / Communication (modèle de rôle, débriefing)
28.08.2025 Biel/Bienne 28.07.2025 d/f 35525
Mentale Stärke / Force mentale
13.09.2025 Willisau 13.08.2025 de 35325
Tenniscamps/Events (Organisation, Durchführung) / Camps de tennis/Événements (organisation, réalisation)
Trainer:in A/B - Modul Fortbildung
DATUM ORT MELDESCHLUSS SPRACHE NR. STATUS ANMELDUNG
23.03.2025 Ascona 28.02.2025 it 38525 Anmeldung auf Anfrage
03.04.2025 Biel/Bienne 03.03.2025 de 38325 Anmeldung auf Anfrage
Sporternährung / Nutrition sportive
19.05.2025 Biel/Bienne 19.04.2025 d/f 38625
Trainingsplangung / Planification
12.06.2025 Biel/Bienne 12.05.2025 d/f 38025
Kommunikation / Communication
13.06.2025 Biel/Bienne 13.05.2025 d/f 38125
Verletzungsprävention / Prévention des blessures
25.08.2025 Biel/Bienne 25.07.2025 d/f 38725
Von der Kraftkompetenz zur Explosivität / De la compétence de force à l'explosivité
28.08.2025 Biel/Bienne 28.07.2025 d/f 38225
Mentale Stärke / Force mentale
Adresse
Swiss Tennis
Roger-Federer-Allee 1
Postfach
CH-2501 Biel
 
Kontaktperson

Michael Weyeneth Tennislehrer- / Trainer B-Ausbildung

Michael Weyeneth

Suche