Club-Funktionäre

Club Forum

Am 10. März 2023 fand erstmals ein Club Forum statt. Dieses richtete sich an alle Personen, die in Tennisclubs eine leitende Funktion ausüben. Das Club Forum verlängert auch die Anerkennung von J+S-Coaches. Es fand während 3 Stunden in hybrider Form (online und vor Ort in Biel) statt und war kostenlos.

Zusätzliche Informationen

Anmeldung - über Kursplan - ganz unten...

Am Club Forum 2023 werden unter dem Titel «Innovieren und Umfeld pflegen» Themen wie Ehrenamtlichkeit fördern, Mitgliedergewinnung, Ethik und Mädchenförderung behandelt. Es erwarten Sie interessante Inputreferate und Diskussionen.

Club Management

Der Lehrgang «Club Management» richtet sich an Vorstandsmitglieder und Verantwortliche, die in einer leitenden Funktion in Tennisclubs aktiv sind.

Es werden unter anderem Kompetenzen zur Optimierung der clubinternen Organisation, der Mitgliedergewinnung sowie der Zukunftsplanung behandelt. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Themen wie Sponsoring, Digitalisierung und Finanzen gelegt.

Der Lehrgang wird in einen von Swiss Olympic angebotenen E-Learning Teil (30 Stunden) sowie in zwei von Swiss Tennis geleiteten Präsenztage aufgeteilt. Alle Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs ein Führungszertifikat „Club Management“. 

Von der Mitgliedergewinnung über die Akquisition von Sponsoren bis hin zu rechtlichen Fragen. Beim Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic und Swiss Tennis handelt es sich um eine generalistische Ausbildung für amtierende und zukünftige Vorstandsmitglieder in Schweizer Sportvereinen, welche ihr Fachwissen stärken und sich persönlich weiterbilden wollen. Die Aufgaben regen die Teilnehmenden dazu an, die Strukturen in ihrem Verein zu überdenken und zu optimieren.
Das Wissen wird dank individuellem E-Learning grösstenteils zeit- und ortsunabhängig vermittelt.
Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wie tief sie die betreffenden Themen bearbeiten
wollen. Sie können die Handlungsfelder abhängig von ihrer Funktion und Verantwortlichkeit
im Verein in unterschiedlicher Intensität absolvieren. Die Bearbeitung aller Themen innerhalb des Lehrgangs dauert zwischen 20 und 30 Stunden. Mittels zweier Präsenztage, organisiert von Swiss Tennis, erhalten die Teilnehmenden ausserdem verbands- und sportartenspezifische Zusatzinformationen und im Austausch mit dem Verband und anderen Vereinen ist eine Vernetzung innerhalb der Sportart möglich.

Präsenztage: 17.02.2023, 31.03.2023

Ein Teil des Lehrgangs «Club Management» kann kostenlos absolviert werden. Interessiert?
Jetzt registrieren unter academy.swissolympic.ch.

Juniorenverantwortliche / J+S-Coaches

Diese dreistündigen Online-Kurse richten sich an Personen, die im Juniorenbereich von Clubs, Centern und Tennisschulen aktiv sind.

Die Juniorenchefs (-obmänner) sind genauso angesprochen wie die Verantwortlichen für das Kids Tennis oder für das Junioren-Interclub. J+S-Coaches erfüllen Aufgaben, wie das Melden des J+S-Angebots, Begleiten der J+S-Leiter und Organisieren der Aus- und Weiterbildungen von J+S-Leitern. In allen Kursen für Juniorenverantwortliche wird auch die Fortbildungspflicht für J+S-Coaches erfüllt.

offen
abgesagt
ausgebucht
abgeschlossen
Club Funktionäre - Club Management
DATUM ORT MELDESCHLUSS SPRACHE NR. STATUS ANMELDUNG
01.01.2023 - 31.12.2023 Biel/Bienne 31.12.2023 d/f 48223
Adresse
Swiss Tennis
Roger-Federer-Allee 1
Postfach
CH-2501 Biel
 
Kontaktperson

Karin Lüthi Administration Funktionärsausbildung

Karin Lüthi

Suche