
Die Ausbildung zum Tennislehrer mit eidg. Fachausweis richtet sich an Personen, die haupt- oder nebenberuflich als Tennisunterricht auf allen Altersstufen erteilen. In den Modulen werden die Kenntnisse hinsichtlich Selbst-/Sozial-/Methoden-/ Unterrichts- und Fachkompetenz geschult und erweitert. Diese Fertigkeiten zeichnen einen zukunftsgerichteten Tennislehrer aus, welcher seinen Tennisunterricht als Berufsmann bedürfnisorientiert anbietet und gestaltet.
DATUM | ORT | MELDESCHLUSS | SPRACHE | NR. | STATUS | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|---|---|
01.04.2023 | Cadro | 19.03.2023 | it | 47523 | Anmeldung auf Anfrage | |
Innovare | ||||||
29.04.2023 | Murten | 29.03.2023 | d/f | 47123 | Anmeldung auf Anfrage | |
J+S Thema "Innovieren" / Girls Tennis | ||||||
09.09.2023 | Willisau | 09.08.2023 | de | 47223 | ||
J+S Thema "Innovieren" und Methodenvielfalt | ||||||
17.09.2023 | Solothurn | 17.08.2023 | d/f | 47423 | ||
Reserviert für weibliche Lehrpersonen / Réservés aux enseignantes femelles | ||||||
24.11.2023 | Biel/Bienne | 24.10.2023 | d/f | 47323 | ||
J+S-Thema "Innovieren" - Umsetzung im Wettkampftennis |