Das Spiel und das Match stehen im Mittelpunkt unseres Sports. Dennoch ist die Matchkultur weniger ausgeprägt als die Trainingskultur. In anderen Sportarten gibt es jedes Wochenende nach dem Training einen Wettkampftag oder ein Match, warum also nicht auch im Tennis?
Mit den Kids Tennis-Turnieren kann jedes Kind an einem Turnier teilnehmen, das seinem Alter und seinem Niveau entspricht. Warum also warten, bis man mehrere Jahre gespielt hat, bevor man die ersten Turniere bestreitet?
Der erste Ort, an dem die Kids die Atmosphäre der Kids Tennis-Turniere kennenlernen sollten, ist ihre gewohnte Umgebung, ihr Club: Die Kinder kennen die Plätze, das Team, die Trainer:innen und die freiwilligen Helfer:innen.
Kids Tennis-Turniere sind ein Raum freier Entfaltung!
Die Ziele sind dabei das Entdecken des Sports, der Bewegung, der Spass am Spiel, Teamgeist, Regeln lernen, usw. Sie können auch bei Kids Tennis-Turnieren kreativ sein und taktische Lernziele einbauen.
Bei den Kids Tennis-Turnieren ist es nicht das Ziel, eine:n Turniersieger:in zu ermitteln, denn eine zu frühe Fokussierung auf Ergebnisse schürt das ergebnisorientierte Verhalten der Trainer:innen und Eltern. Vielmehr soll bei Kids Tennis-Turnieren das Erlebnis und nicht das Ergebnis im Mittelpunkt stehen. Alle Kids sind Sieger.
Damit möglichst viele Kids an den Turnieren teilnehmen können, ist die Turnierdauer kurz zu halten und eine bestimmt Anzahl Matches zu garantieren.
Bei sämtlichen Kids Tennis-Turnieren ohne Lizenzpflicht, insbesondere aber bei roten und orangen Events, sind Turnierformen nach direktem Ausscheidungsverfahren unbedingt zu vermeiden. Geeigneter sind Gruppenspiele, bei denen alle Kinder gleich viele Matches bestreiten.
Auf allen drei Stufen (Rot, Orange, Grün) finden Kids Tennis-Turniere statt. Bei der Durchführung ist auf stufengerechte Bedingungen (Material, Platz) zu achten und eine kindgerechte Turnierform zu wählen.
Das Ziel der internen Turniere ist es, die Kultur der Kids Tennis-Turniere zu entwickeln.
Interne Kids Tennis Turniere, können sowohl in die Planung der Kids Tennis-Trainings integriert werden als auch ausserhalb des Trainings mit allen Kids der Tennisschule desselben Niveaus durchgeführt werden. Im Training integrierte interne Turniere sind kostenlos und ausserhalb der Trainings stattfindende Turniere können kostenlos oder kostenpflichtig sein.
Informieren Sie die Kinder, dass z.B. jeweils in der Woche vor den Schulferien ein Kids Tennis-Turnier stattfinden wird. Bei den ersten Turnieren erklären Sie den Kindern, was ein Kids Tennis-Turnier ist und wie viele Punkte sie mit allen Turnieraktivitäten sammeln können: Einzel- und Doppelspiele, ein polysportives Spiel, Super Challenge, Quiz, Schiedsrichter, Punkte sammeln im Team.
Offene Event-Turniere...
Die Kinder aus dem Club haben dann die Chance, Kinder aus anderen Vereinen kennenzulernen.
Für die Organisation eines Kids Tennis-Turniers ist kein offizielles Diplom erforderlich. Jede Person, die im Verein tätig ist, kann ein Kids Tennis-Turnier organisieren.
Folgende Qualitäten/Kompetenzen sind erforderlich:
Sie können Ihren Trainer, Betreuer beauftragen oder warum nicht junge Spieler:innen aus ihrem Club in die Verantwortung nehmen? Im Team zu arbeiten und für eine Aufgabe verantwortlich zu sein, ist sehr attraktiv!
Wer gerne mit Kindern arbeitet: Die Ausbildung EK Kids Tennis stärkt die Kompetenzen als Kids Tennis-Leiter:in und Organisator:in von Kids Tennis-Turnieren.
Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung!