National

Clubs / Center

Turniere

15. August 2021, 17:32

Rado Interclub NLA: Grasshoppers ZH zum 38.(!) Mal, Seeblick zum vierten Mal Schweizermeister NLA

Zürich bleibt eine Macht im nationalen Team-Tennis. Die diesjährigen Titel im Rado Interclub der NLA gehen an die Grasshoppers ZH bei den Damen und Titelverteidiger Seeblick bei den Herren. Vize-Schweizermeister sind Weihermatt Urdorf und der TC Sonnenberg.

Nach zwei Jahren im Tessin geht die Trophäe bei den Damen wieder nach Zürich – die Damen von Grasshoppers ZH gewinnen an der Finalrunde des Rado Interclubs NLA in Winterthur ihren insgesamt 38. (!) Schweizermeistertitel! Den Grundstein des Zürcher 4-0-Sieg über Weihermatt legten heute Ylena In-Albon und Céline Naef, die gegen Joanne Züger und Fiona Ganz gewinnen konnten.

Wechselbad der Gefühle

Ein veritables Auf-und-Ab erlebten die Zuschauenden - und die Spielerinnen - beim Match zwischen Valentina Ryser von GC und Sandy Marti von Weihermatt. Marti gewann den ersten Satz klar mit 1:6, es sah nach einer einfachen Partie aus. Doch im zweiten Satz präsentierte sich ein ganz anderes Bild: Marti konnte kein Game mehr für sich entscheiden. Im Champions Tiebreak ging das enge Spiel weiter. Die Walliserin führte mit 8:6, bevor sie der Thunerin in den Reihen von GC die letzten vier Punkte zum Sieg überlassen musste.

Im vierten Einzel bot Jenny Dürst (N2.13, SUI) Barbara Haas (N1.5, AUT), die in der Weltrangliste rund 500 Plätze besser klassiert ist, wie bereits in der Vorrunde starke Gegenwehr. Diesmal reichte es jedoch nicht zum Sieg – Haas holte für GC den entscheidenden Punkt zum ersten Titel seit 2018, gerade noch rechtzeitig bevor ein kurzes Gewitter über Winterthur für etwas Abkühlung sorgte.  

Doch auch Weihermatt darf sehr zufrieden mit der Saison 2021 sein. Die Limmattalerinnen, die erst 2019 in die NLA aufstiegen, qualifizierten sich seither immer für die Finalrunde und nun erstmals für das Endspiel.

Beinahe ein umgekehrtes Déjà-Vu

Eine Wiederholung des Vorjahresfinals gab es bei den Herren, wo Titelverteidiger TC Seeblick auf TC Sonnenberg traf. 4:2 lautete das Resultat nach den Einzelpartien, wobei Manuel Guinard  (N1.5, FRA) gegen Alessandro Gianessi (N1.3, ITA) und Rémy Bertola (N2.11, SUI) gegen Robin Roshardt (N2.17) die beiden Punkte für Sonnenberg gewann.

Zu Reden gab die Aufgabe von Giovanni Fonio, der zu seinem Match gegen Dominic Stricker nominiert wurde, obwohl er nicht spielfähig war. Fonio war am Tag vorher unglücklich über eine Steintreppe gestürzt und musste mit mehreren Stichen genäht werden. Das grob unsportliche Verhalten wird vom Verband sanktioniert. Auf das Resultat hat die Sanktion jedoch keinen Einfluss.  

Fast wie im Vorjahr

Auch im letzten Jahr war es nach den Einzeln 4:2 gestanden – damals jedoch für Sonnenberg, die anschliessend die drei Doppelpartien nach gewonnenen Startsätzen noch verloren. Heute verlief es ähnlich – nur war es Sonnenberg, das den ersten Satz in zwei Einzeln jeweils im Tiebreak gewann. Einzig Marc-Andrea Hüsler/Jakub Paul gewannen den Startsatz und führten im zweiten Satz bald mit 5:1. Doch dann wurde es eng. Auf Platz drei gewannen Bertola/Guinard ihre Partie, Sandro Ehrat/Antoine Bellier führten 7:6(6), 5:1 und Hüsler/Paul liessen Luca Margaroli/Marc Polmans auf 5:4 herankommen. Erst ihren vierten Matchball konnten Hüsler/Paul verwerten und so geht der Pokal wie im Vorjahr an den TC Seeblick – zum vierten Mal in den vergangenen fünf Jahren.

Rado Interclub NLA. Final. Damen.

Grasshopper ZH s. TC Weihermatt 4:0.

Einzel. Barbara Haas (N1.5/2 AUT) s. Jenny Dürst (N2.13, SUI) 6:4, 6:4. Ylena In-Albon (N1.8, SUI) s. Joanne Züger (N2.19, SUI) 6:3, 6:4. Valentina Ryser (N2.14, SUI) s. Sandy Marti (N3.28, SUI) 1:6, 6:0, 10:8. Céline Naef (N2.15, SUI) s. Fiona Ganz (N3.29, SUI) 6:3, 7:5.

Doppel wurden nicht mehr gespielt.

Rado Interclub NLA. Final. Herren

TC Seeblick s. TC Sonnenberg 5:4

Einzel. Marc-Andrea Hüsler (N1.3/1, SUI) s. Marc Polmans (N1.3/2, AUS) 6:4, 6:4. Alessandro Giannessi (N1.3/3, ITA) u. Manuel Guinard (N1.5 FRA) 5:7, 3:6. Alexander Ritschard (N1.4, SUI/USA) s. Sandro Ehrat (N1.7, SUI) 7:6(7), 7:6(5). Dominic Stricker (N1.5/1, SUI) s. Giovanni Fonio (N1.9, SUI/ITA) 1:0 w.o. Jakub Paul (N1.8, SUI) s. Antoine Bellier (N1.10, SUI) 6:2, 7:6(3). Robin Roshardt (N2.17, SUI) u. Remy Bertola (N2.11, SUI) 4:6, 6:3, 3:10.

Doppel. Hüsler/Paul s. Polmans/ Luca Margaroli (N4.100, SUI) 6:3, 6:4. Ritschard/Stricker u. Bellier/Ehrat 6:7(6), 1:5 w.o. Giannessi/ Alexander Sadecky (N2.28, SUI) u. Guinard/Bertola 6:7(5), 1:6.