myTennis

National Teams

26. März 2025, 10:00

Hochspannung vor den Qualifiers im Billie Jean King Cup

Das Securitas Team Schweiz wird Mitte April die Billie Jean King Cup Qualifiers bestreiten. Dabei werden Belinda Bencic, Jil Teichmann, Viktorija Golubic und Céline Naef gegen Polen und die Ukraine um einen Platz in den Finals spielen.

Vom 10. bis 12. April 2025 spielt das Securitas Team Schweiz in einer Dreiergruppe mit Polen und der Ukraine um einen Platz in den Billie Jean King Cup Finals. Ausgetragen werden die Begegnungen der Qualifiers im Radomskie Centrum Sportu, einer Halle in der polnischen Stadt Radom. Das Schweizer Team wird dabei aus Belinda Bencic (WTA 45), Viktorija Golubic (WTA 92), Jil Teichmann (WTA 96) und Céline Naef (WTA 169) bestehen. Captain Heinz Günthardt freut sich, für die anstehende Aufgabe auf die Spielerinnen seiner Wahl zählen zu können: «Wir reisen in Bestbesetzung nach Polen, was mich zuversichtlich stimmt. Entscheidend wird sein, wer von den Teams und Spielerinnen sich am schnellsten auf die aussergewöhnliche Unterlage, die es auf der Tour nur an einem einzigen Turnier gibt, einstellen kann.»

Nur ein Team jubelt am Ende

Bei der von Günthardt angesprochenen Unterlage handelt es sich um einen extra für die Begegnungen der Qualifiers-Gruppe errichteten Sandplatz, welcher ansonsten nur beim WTA-Turnier von Stuttgart zum Einsatz kommt. In der Dreiergruppe treten alle Teams jeweils einmal im Best-of-3-Format gegeneinander an. Nur das am Ende erstplatzierte Team sichert sich einen Platz in den Billie Jean King Cup Finals, welche im November in China ausgetragen werden. Alle weiteren Informationen zum neuen Format finden sich hier.

Zum Auftakt gegen die Gastgeberinnen

Das Securitas Team Schweiz wird am Donnerstag, dem 10. April 2025, zuerst auf Polen treffen, ehe zwei Tage später die Begegnung gegen die Ukraine folgt. Beide Teams sind derzeit auf dem Papier noch etwas stärker einzustufen als jenes der Schweizerinnen. Die Ukraine etwa weiss mit Elina Svitolina (WTA 22), Marta Kostyuk (WTA 29) und Dayana Yastremska (WTA 42) gleich drei Spielerinnen aus den Top-50 der Weltrangliste in ihren Reihen. Hinzu kommen die Zwillingsschwestern Lyudmyla (Doppel WTA 9) und Nadiia Kichenok (Doppel WTA 41) als ausgewiesene Doppel-Spezialistinnen. Im Aufgebot der Polinnen fehlt bis jetzt zwar Iga Swiatek (WTA 2), nicht zuletzt mit Magdalena Frech (WTA 27) und Magda Linette (WTA 34) sind aber auch die Gastgeberinnen hervorragend aufgestellt.  

Ähnliche News