National

myTennis

Turniere

4. Juli 2025, 11:00

Vaudoise Junior Champion Trophy – Sommer 2025

Vom 5. – 12. Juli 2025 messen sich in Bern die besten Juniorinnen und Junioren des Landes bei der Vaudoise Junior Champion Trophy. In vier Alterskategorien geht es jeweils um den Titel der Schweizermeisterin und des Schweizermeisters.

Ausgetragen werden die offiziellen Schweizermeisterschaften der Juniorinnen und Junioren dieses Jahr in Bern auf den Plätzen des TC Dählhölzli, TC Bellevue, TC Rotweiss und TC Thoracker Muri. Morgen Samstag, dem 5. Juli 2025, startet in allen Kategorien die Qualifikation. Von kommendem Dienstag, dem 8. Juli 2025, bis zum Samstag, dem 12. Juli 2025, wird dann in den Haupttableaus um die nationalen Titel gespielt.

Kategorie 18&U: Setzen sich zwei 16-Jährige durch? 

In der Kategorie Boys 18&U ist der 16-jährige Thomas Gunzinger (N3.46) – in Abwesenheit von Henry Bernet (N2.11), Flynn Thomas (N2.23) und Nikola Djosic (N3.37) – an Nummer 1 gesetzt. Der Jurassier triumphierte vor einem Jahr noch eine Alterskategorie weiter unten. Zu seinen stärksten Konkurrenten dürfte der noch nicht ganz 18-jährige Berner Justin Lenders (N3.67) zählen, der sich im vergangenen Winter zum Schweizermeister kürte. Insgesamt 15 Spieler mit N-Ranking sorgen für ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld und versprechen ein spannendes Rennen um den Titel. Ein solches darf auch in der Kategorie der Girls 18&U erwartet werden. Zuoberst auf der Setzliste steht hier – in Abwesenheit von Sarina Schnyder (N2.23) – die ebenfalls erst 16-jährige Winterthurerin Noelia Manta (N3.28). Sie wird es unter anderem mit der 18-jährigen Innerschweizerin Isabella Kellenberger (N3.42) und der 17-jährigen Zürcherin Luana Kappeler (N3.43), die sich den Titel zu Beginn des Jahres in der Halle sicherte, zu tun bekommen.

Kategorie 16&U: Premiere für Hunziker und Titelverteidigung für Bonelli?

Die Nummer 1 der Setzliste der Boys 16&U kommt aus dem Emmental und heisst Alessandro Hunziker (N4.84). Der 16-Jährige strebt seinen ersten Schweizermeistertitel an. Sein grösster Konkurrent könnte indes ein gleichaltriger Liechtensteiner sein. Moritz Glauser (N4.104) triumphierte vor zwei Jahren bereits bei den Boys 14&U und will diesen Erfolg nun eine Stufe weiter oben bestätigen. Spannende Duelle sind auch bei den Girls 16&U zu erwarten. Die auf dem Papier besten Karten haben dabei die erst 13-jährige Innerschweizerin Kim Kriesi (N3.38) und die gut zwei Jahre ältere Elsa Bonelli (N3.45). Die Walliserin wird versuchen, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Aber auch vier weitere Spielerinnen mit N-Ranking möchten ein Wörtchen mitreden.

Wer holt sich die Titel bei den Jüngsten?

Das Teilnehmerfeld der Boys 14&U wird angeführt vom 14-jährigen Genfer Maxim Guerber (R1) während die 13-jährige Winterthurerin Liv Bretscher (N4.73) zuoberst auf der Setzliste der Girls 14&U zu finden ist. Bei den Jüngsten (12&U) sind der 11-jährige Basler Carlo Luigi Brocchieri (R3) und die gleichaltrige Walliserin Hanna Sarbach (R2) an Nummer 1 gesetzt.       

Freier Eintritt und Livestream

Sämtliche Anlagen sind für interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer frei zugänglich. Auf www.swisstennis.ch werden ab Dienstag, dem 8. Juli 2025, ausgewählte Matches der Vaudoise Junior Champion Trophy im Livestream zu sehen sein. Der Schweizer Streaminganbieter KITRIS überträgt zusätzliche Spiele direkt und kostenlos via www.kitris.tv.

Ähnliche News