«Wir haben in der Schweiz im U15-Nachwuchsbereich ein gutes Netz an Partner Academies. Doch nach zehn Jahren war es nun an der Zeit, diese, für uns sehr wichtige Zusammenarbeit mit den Partner Academies einer Prüfung zu unterziehen und zu überarbeiten», erklärt Alessandro Greco, Leiter Spitzensport von Swiss Tennis.
Das zukünftige U15-Partnersystem soll flexibler und offener sein, wird sich aber explizit nur auf die Förderung von dezentralen U15-Athletinnen fokussieren. Die Vergabe des «U15-Partnerstatus» wird neu auf zwei Jahre ausgeweitet.
Als Swiss Tennis-Partner-Academy bewerben kann sich, wer in den letzten Jahren immer wieder ambitionierte junge Menschen erfolgreich zu Nachwuchskaderspieler*innen (Altersgruppe 10 – 15-jährige) ausgebildet hat und bereit ist, mit der der Abteilung Spitzensport von Swiss Tennis eng und aktiv zusammenzuarbeiten.
Ausschreibung Swiss Tennis-Partner-Academy in der dezentralen U15-Ausbildung (Deadline für Bewerbungen 19.11.2021)