Securitas Team Schweiz

Das Securitas Team Schweiz kämpft im April 2025 in den Billie Jean King Cup Qualifiers um einen Platz in den Finals.


Nachdem sich das Securitas Team Schweiz letzten November in den Billie Jean King Cup Play-Offs gegen Serbien durchsetzen konnte, tritt es im April 2025 als eines von 18 Teams in den Qualifiers an. Diese werden in sechs Dreiergruppen ausgetragen, wobei sich jeweils nur der Gruppensieger für die Finals qualifiziert. Als Gegner wurden der Schweiz die Teams aus Polen und der Ukraine zugelost. Gespielt wird in der Woche vom 7. April 2025 in Radom, Polen.


Spielplan:
  • Donnerstag, 10. April, 15.00 Uhr: POL - SUI
  • Freitag, 11. April, 15.00 Uhr: POL - UKR
  • Samstag, 12. April, 15.00 Uhr: UKR - SUI


Die Begegnung wird von den Sendern der SRG (SRF ZWEI, RTS 2 und RSI LA2) übertragen. 

Folgen Sie dem Team auf Facebook oder besuchen Sie die offizielle Seite des Billie Jean King Cups

Nutzen Sie die Filterfunktion "Nationalteams" für Meldungen rund um das Securitas Team Switzerland.

 

Filtern
Severin Lüthi: «Wir glauben an unsere Chance gegen Spanien»

myTennis

National Teams

29. Januar 2025, 17:24

Severin Lüthi: «Wir glauben an unsere Chance gegen Spanien»
Waltert scheitert im Achtelfinal

SDA News

29. Januar 2025, 13:07

Waltert scheitert im Achtelfinal
Jil Teichmann in Singapur weiter

SDA News

28. Januar 2025, 09:23

Jil Teichmann in Singapur weiter
Wawrinka in Montpellier bereits wieder out

SDA News

27. Januar 2025, 20:18

Wawrinka in Montpellier bereits wieder out
Waltert mit Erfolgserlebnis

SDA News

27. Januar 2025, 16:40

Waltert mit Erfolgserlebnis
Ein Grand-Slam-Turniersieg zum Geburtstag

SDA News

25. Januar 2025, 06:38

Ein Grand-Slam-Turniersieg zum Geburtstag
Henry Bernet spielt in Melbourne um den Juniorentitel
BJKC: Die Schweiz trifft auf Polen und die Ukraine

myTennis

National Teams

23. Januar 2025, 16:46

BJKC: Die Schweiz trifft auf Polen und die Ukraine

Viktorija GolubicViktorijaGolubic

GEBURTSDATUM

16.10.1992

GRÖSSE

169 cm

PROFI SEIT

2010

Jil TeichmannJilTeichmann

GEBURTSDATUM

15.07.1997

GRÖSSE

170 cm

PROFI SEIT

2013

Céline NaefCélineNaef

GEBURTSDATUM

25.06.2005

Susan BandecchiSusanBandecchi

GEBURTSDATUM

01.07.1998

Heinz GünthardtCaptainHeinzGünthardt

GEBURTSDATUM

08.02.1959

Die Schweiz und der Billie Jean King Cup

  • 1963    Gründung des Federation Cups und erste Teilnahme der Schweiz. 
  • 1970    Dem Schweizer Team gelingt der erste Sieg: 2:1 gegen Belgien in einem Gruppenspiel in Deutschland
  • 1979    Zwischen 1979 und 1983 avancieren Petra Jauch-Delhees und Christiane Jolissaint mit 10 Siegen bei 4 Niederlagen zum bisher erfolgreichsten Schweizer Doppelteam im Fed Cup. 
  • 1995    Umstrukturierung des Federation Cups nach Davis-Cup-Vorbild und Umbenennung zum Fed Cup. Mit 14 Jahren und 99 Tagen gibt Martina Hingis als jüngste Spielerin ihr Debüt für die Schweiz.
  • 1996    Erster Auftritt der künftigen Schweizer Rekordspielerin Patty Schnyder.
  • 1998    Martina Hingis, Patty Schnyder und Emanuelle Gagliardi ziehen nach einem unvergesslichen Halbfinalsieg gegen Frankreich in Sion erstmals in den WM-Final ein, den sie in Genf gegen Spanien verlieren.
  • 2004    Timea Bacsinszky startet ihre lange Karriere als Stammspielerin im Schweizer Nationalteam. 
  • 2011    Rekordspielerin Patty Schnyder erklärt ihren Rücktritt aus dem Nationalteam. Das Spiel von Timea Bacsinszky gegen die Niederländerin Michaella Krajicek geht mit 2 Stunden und 55 als bisher längstes Match der Schweizerinnen in die Geschichte ein.
  • 2012    Heinz Günthardt – der «Frauenflüsterer» – übernimmt als Captain von Christiane Jolissaint.
  • 2015    Martina Hingis kehrt nach fast 17 Jahren Abwesenheit ins Schweizer Nationalteam zurück und bestreitet nochmals drei Begegnungen. 
  • 2016    Die Schweiz bezwingt in Leipzig Deutschland und zieht in den Halbfinal ein. Dieser geht in Luzern gegen die Rekordsiegerinnen aus Tschechien knapp mit 3:2 verloren.
  • 2017    Nach dem Sieg über Frankreich in Genf zieht die Schweiz erneut in den Halbfinal ein, unterliegt dort auswärts gegen Weissrussland.
  • 2018    Patty Schnyder wird ins Team zurückberufen und ist bei ihrem Comeback 39 Jahre und 128 Tage alt und damit die älteste Spielerin, die für die Schweiz auf dem Court steht. Ganze 38 Begegnungen hat Patty Schnyder in den Nationalfarben bestritten – das ist einsamer Rekord!
  • 2019    Timea Bacsinszky spielt nach 15 Jahren die letzte Begegnung für die Schweiz. Keine Spielerin stand länger im Dienste des Schweizer Nationalteams. 
  • 2020    Zu Ehren von Billie Jean King wird der Wettbewerb in Billie Jean King Cup umbenannt. Die Finalrunde, für die sich die Schweiz dank einem Sieg gegen Kanada qualifiziert hat, muss wegen der Corona-Pandemie um mehr als ein Jahr verschoben werden. 
  • 2021    Die Schweizerinnen mit Belinda Bencic, Jil Teichmann, Viktorija Golubic und Stefanie Vögele setzten sich im Finalturnier in der Vorrunde gegen Tschechien und Deutschland durch, bezwingen im Halbfinal Australien und unterliegt im WM-Finalspiel Russland.
  • 2022    Belinda Bencic, Jil Teichmann, Viktorija Golubic und - anstelle der mittlerweile zurückgetretenen Stefanie Vögele - Simona Waltert treten in Glasgow mit einem grossen Ziel an: diesmal sollte es bis ganz zum Schluss reichen. In der Gruppenphase werden Italien mit 3:0 und Kanada mit 2:1 besiegt. Die Rekordsiegerinnen der letzten Jahre aus Tschechien konnten im Halbfinal der Schweiz nicht das Wasser reichen und so stand das Securitas Team Schweiz erneut im Final. Auch Gegner Australien wurde mit 2:0 besiegt und der erste WM-Titel bei den Frauen ist endlich Tatsache! 

 

Suche