So arbeiten wir

Statuten

In den Statuten sind der Zweck, die Struktur, die Verbandsorganisation und die wichtigsten Finanzgrundlagen von Swiss Tennis definiert. Die Statuten regeln die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Verbandsorgane. Änderungen müssen von der Delegiertenversammlung bewilligt werden. Zuletzt stimmten die Delegierten am 14.06.2025 umfassenden Statutenanpassungen zu. 

Statuten und Ausführungsbestimmungen 
 

Die Statuten von Swiss Tennis entsprechen den Vorgaben des 2024 eingeführten «Branchenstandard für den Schweizer Sport». Ergänzt werden die Statuten durch die im Ethik-Statut festgehaltenen individuellen Verhaltenspflichten.

 

Unser Leitbild: wer und wie wir sind

Das Leitbild von Swiss Tennis beschreibt, was wir mit unseren Aktivitäten anstreben und erreichen wollen. Die beschriebenen Werte bestimmen unsere Handlungen in sämtlichen Bereichen und auf allen Ebenen. Sie drücken eine innere Haltung aus, verkörpern unsere ethischen Grundsätze, widerspiegeln unsere positive Einstellung und unterstützen unsere Vision, die Faszination des Tennissports hinauszutragen, Freude am Tennis zu wecken und möglichst viele Menschen für immer für die Sportart Tennis zu gewinnen.

Die Grösse und Professionalität des Verbands, seine Tradition und die sportlichen Erfolge machen Swiss Tennis zu einem der drei führenden nationalen Sportverbände. Diese Leaderstellung bringt Verantwortung und Verpflichtungen: Gegenüber den Spieler:innen, den Mitgliedern, gegenüber Mitarbeitenden, Partnern und gegenüber der Gesellschaft.

Um die Leitplanken zu definieren, innerhalb derer Swiss Tennis diesen Anforderungen gerecht werden soll, haben der Zentralvorstand und die Geschäftsleitung von Swiss Tennis ein neues Leitbild mit unserer Vision und Mission entwickelt. Die ebenfalls darin formulierten Werte bilden jenen roten Faden, der sämtlichen im Tennis involvierten Menschen in der Schweiz die Arbeit erleichtern, sie aber auch weiterbringen soll. Daraus abgeleitet entsteht die Verbandsstrategie, die den Rahmen für die tägliche Arbeit auf der Geschäftsstelle bildet. 
 

More.Better.Longer
Unsere Vision ist beginnt mit einem einfachen Wunsch für die Zukunft: Dass immer mehr Menschen möglichst lange, am besten lebenslang, begeistert in der Tennis- und Padelcommunity aktiv sind und sich engagieren, um ihre Fähigkeiten und die Möglichkeiten für den Sport in der Schweiz stetig zu verbessern. 

Unser Service. Euer Vorteil. 
Wir prüfen und verbessern unser Angebot und unsere Dienstleistungen wie im Zielkreislauf beschrieben, um den Tennissport bedürfnis- und zukunftsorientiert für unsere Community weiterzuentwickeln.  

Wirkung entsteht dort, wo Haltung auf Handlung trifft 
Deshalb haben wir Werte definiert, die unsere Handlungen prägen sollen. Swiss Tennis steht für Transparenz und Respekt, entwickelt mit Innovation und Fokus, übt sich in Selbstreflexion, stellt Fairplay und Inklusion ins Zentrum und will den Zugang für alle ermöglichen. 




 

 

Suche