
Mit dem Diplom als Referee kann man in zwei verschiedenen Einsatzbereichen tätig sein:
Referee - Offizielle Turniere
An offiziellen Turnieren mit Beteiligung von N-klassierten Spieler:innen muss ein Referee bestimmt werden. Dieser/diese überwacht die Arbeit des Officals, der Schieds- und Linienrichter:innen sowie das Verhalten der Spieler:in. Er/sie entscheidet endgültig in allen Reglementsfragen sowie in Fragen, die den unmittelbaren Fortgang des Turniers betreffen.
Referee - Interclub-Begegnungen
An Interclub-Begegnungen der Nationalliga A und B sorgt der Referee für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach der Begegnung. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Kontrolle der Spielberechtigungen, die Sicherstellung eines regelkonformen Matchverlaufs sowie die Erfassung der Resultate. Je nach Begegnung wird der Referee von Assistent:innen und/oder Chair Umpires unterstützt, die seiner/ihrer Verantwortung unterstehen.
Weitere Informationen findest du unter Downloads in der Weisung Referee (Kursbeschrieb).
Termine/Anmeldung
Findest du unten im Kursplan
Der Referee Day richtet sich an alle ausgebildeten Referees, die während den Interclub-Meisterschaften oder an nationalen und internationalen Turnieren regelmässig im Einsatz stehen. Die Teilnahme am Referee Day dient zur Auffrischung des Erlernten und zur Übermittlung von Reglementsänderungen. Er wird als Fortbildung anerkannt.
DATUM | ORT | MELDESCHLUSS | SPRACHE | NR. | STATUS | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|---|---|
31.05.2025 - 31.12.2025 | Biel/Bienne | 31.05.2025 | d/f/i | 52025 |