Es werden unter anderem Kompetenzen zur Optimierung der clubinternen Organisation, der Mitgliedergewinnung sowie der Zukunftsplanung behandelt. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Themen wie Sponsoring, Digitalisierung und Finanzen gelegt. Der Lehrgang wird in einen von Swiss Olympic angebotenen E-Learning Teil (30 Stunden) sowie in zwei von Swiss Tennis geleiteten Präsenztage aufgeteilt.
Alle Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs ein Führungszertifikat «Club Management».
Deutsch, 31.01.2025 + 21.02.2025
Französisch, 17.01.2025 + 14.02.2025
Ein Teil des Lehrgangs «Club Management» kann kostenlos absolviert werden. Interessiert? Jetzt registrieren unter academy.swissolympic.ch.
Der Besuch des Club Forums verlängert die Anerkennung von J+S-Coaches um 2 Jahre.
Ethik und Inklusion Daniela Loosli (PluSport) zeigt, wie Inklusion im Sport gelingen kann
Integration Padel (Swiss Tennis Padel)
Hybrid (online über Zoom oder vor Ort in Biel)
gratis inkl. Lunch am Mittag
Anmeldung (Präsenz vor Ort in Biel inkl. Lunch)
Anmeldung (Online)
News und Eröffnung
Padel - Herausforderung und Chancen
Spannungsfeld Ehrenamt - Professionalisierung
Die Juniorenchefs (-obmänner) sind genauso angesprochen wie die Verantwortlichen für das Kids Tennis oder für das Junioren-Interclub. J+S-Coaches erfüllen Aufgaben, wie das Melden des J+S-Angebots, Begleiten der J+S-Leiter und Organisieren der Aus- und Weiterbildungen von J+S-Leitern. In allen Kursen für Juniorenverantwortliche wird auch die Fortbildungspflicht für J+S-Coaches erfüllt.
DATUM | ORT | MELDESCHLUSS | SPRACHE | NR. | STATUS | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|---|---|
31.01.2025 - 14.02.2025 | Biel + online | 31.12.2024 | d/f | 48325 | Anmeldung auf Anfrage | |
31.01.2025 - 21.02.2025 | Biel + online | 31.12.2024 | de | 48225 | Anmeldung auf Anfrage |