Swiss Tennis Label School

Das Gütesiegel für professionelle Tennisschulen

Das Qualitätslabel Swiss Tennis Label School (STLS) wurde ins Leben gerufen, um alle Anbieter von Tennisunterricht in der Schweiz zu unterstützen und die Qualität des Angebots zu fördern. Als Tennisschule gelten alle Institutionen, die Tennisunterricht gegen Bezahlung offerieren und erbringen. Alle Rechtsformen sind möglich: Vereine, AG, GmbH, Einzelfirma etc.

«Mit dem Label Tennisschule zeigen wir gemeinsam, welche Schulen in der Schweiz für Qualität und Verlässlichkeit stehen», argumentiert Jürg Bühler, Leiter Ausbildung und Entwicklung von Swiss Tennis.

 

Kriterien und Pflichten

Wer das Label «Swiss Tennis Label School» erhalten will, muss Kriterien erfüllen:

  • Vielseitiges Kusangebot
  • Integration von J+S und Kids Tennis
  • Ausbildung der Tenniscoaches entsprechend ihrer Zielgruppen und Arbeitspensen
  • Ausbildung der/des Tennisschulleiterin/Tennisschulleiters
  • Trainingsangebot auf Swiss Tennis Mitgliederplätzen

 

Das Label kann auch verliehen werden, wenn ein Kriterium noch fehlt und in einer gesetzten Frist nachgeholt wird.

Nach Erhalt des Labels müssen diese Plichten erfüllt werden (Auszug):

  • Unterschreiben der Swiss Olympic Ethik Charta
  • Webseite der Tennisschule mit AGB’s und korrekten Ausbildungsbezeichnungen der Tenniscoaches
  • Korrekte Verwendung des Swiss Tennis Logos
  • Rechtlich korrekte Arbeits- oder Mandatsverträge
  • Weitergabe der Kundendaten gemäss Datenschutzvorgaben
  • Medizinischer Refresher aller Mitarbeitenden alle 5 Jahre

 

Vollständige Informationen in der Weisung und Checkliste.

Das erhalten die Swiss Tennis Label Schools

Verwendung Name und Logo «Swiss Tennis Label School» digital und physisch.

  • Vergünstigte Bestellung von Swiss Tennis-Kleidung.
  • Kostenlose juristische Beratung (30 Min.) für die Tennisschule.
  • Kostenlose sportpsychologische Beratung (30 Min.) für die Kunden der Tennisschule.
  • Verbilligte In-House Workshops mit Sportpsychologen.
  • Hervorhebung in der Stellenbörse.
  • Direkter Zugang zur Vaudoise Kids Tennis High School (z.B. als Turnierorganisator), falls nicht bereits als Club registriert.
  • Austausch zwischen den Label Schulen via Webinare und Treffen.
  • Login Bereich ausschliesslich für die Label Tennisschulen mit aktuellsten und exklusiven Angeboten.
  • Promotion der Tenniskurse und Angebote der Swiss Tennis Label Schools durch Swiss Tennis (z.B. über Webseite oder Newsletter).
  • Ein Gratiseintritt für Neu-Zertifizierte Tennisschulen an den Sonntag des Swiss Tennis Forums.
  • Kostenlose oder verbilligte Sponsoring-/Partnerangebote (z.B. Versicherungen, Tickets) für die Tennisschulen und deren Kunden.


Hinweis: Der Umfang einzelner Leistungen kann sich je nach Sponsoring-/Vertragssituation ändern; kein Rechtsanspruch auf bestimmte Promotionsflächen/Partnerdeals.

Label Blache

Bewerbung, Gebühren und Fristen

Die Tennisschulen schicken bitte das ausgefüllte Bewerbungsformular an diese Adresse und beachten dabei die Checkliste:

ausbildung@swisstennis.ch

CHF 450/Jahr bei Erst-Zertifizierung und CHF 300/Jahr bei Re-Zertifizierung. Die Zertifizierung ist jeweils 2 Jahre gültig. Der detaillierte Zertifizierungsprozess ist in der Weisung beschrieben.

Die Bewerbung ist jederzeit möglich. Die Label Vergabe erfolgt jeweils zum 1. Januar und 1. Juli eines Jahres. Das vollständige Bewerbung muss mindestens einen Monat im Voraus eingereicht werden. Nach Erhalt des Formulars wird die Jahresgebühr in Rechnung gestellt.

Suche