National

myTennis

Turniere

12. Juli 2025, 15:34

VJCT: Das sind die neuen Champions!

Bei der Vaudoise Junior Champion Trophy in Bern wurden heute die neuen Schweizermeisterinnen und Schweizermeister gekürt.

Nachdem das regnerische Wetter zu Beginn der Turnierwoche noch zu einigen Unterbrüchen führte, strahlte am Finaltag die Sonne über den Plätzen des TC Dählhölzli in Bern. So kamen die besten Juniorinnen und Junioren des Landes zum Abschluss noch einmal so richtig ins Schwitzen.

18&U: Fluri und Paul setzen sich die Krone auf

Bei den ältesten Junioren (Boys 18&U) triumphierte Mateo Fluri (6, N4.98). Der Solothurner traf im Final auf Überraschungsmann Benjamin Freyholdt (N4.134) und wurde der Favoritenrolle, in die er sich im Laufe der Woche gespielt hatte, vollends gerecht. Fluri gewann die Partie nach genau einer Stunde mit 6:3, 6:2. Derweil dauerte bei den Girls 18&U bereits der erste Satz deutlich länger. Die beiden Bündnerinnen Kristyna Paul (4, N4.51) und Anina Durrer (8, N4.62) lieferten sich einen harten Kampf, der erst mit dem durch Kristyna Paul gewonnen Tie-Break endete. Den zweiten Durchgang, und damit den Titel der Schweizermeisterin, sicherte sich Paul dann deutlich mit 6:2.

16&U: Hunziker mit Machtdemonstration, Bonelli auf dramatische Art und Weise

Mit einer regelrechten Machtdemonstration stürmte Alessandro Hunziker (1, N4.84) zum Titelgewinn bei den Boys 16&U. Der Emmentaler übernahm die Initiative von Beginn weg und gestand seinem Finalgegner, dem Bündner Lazar Mladenovic (4, R1), nur gerade ein Game zu. Deutlich enger ging es im Final der Girls 16&U zwischen der Walliserin Elsa Bonelli (2, N3.45) und der Zürcherin Iva Ivankovic (4, N4.61) zu und her. Vorjahressiegerin Bonelli gewann den ersten Satz mit 6:4 und sah sich dann im Tie-Break des zweiten Durchgangs mit 0:5 im Hintertreffen, ehe sie zur grossen Aufholjagd ansetzte und sich den Sieg dennoch in zwei Sätzen sicherte.

14&U + 12&U: Vier souveräne Sieg

Lauter klarer Zweisatzsiege gab es in den Finals der beiden jüngsten Alterskategorien. So bejubelte der Berner Alexander Bisserov (7, R2) in der Kategorie Boys 14&U einen 6:2, 6:1-Erfolg über den Zürcher Tomasz van Zyl (5, R2). Derweil setzte sich die Winterthurerin Liv Bretscher (1, N4.73) mit 6:2, 6:3 gegen die Zürcherin Lilly Falkenberg (6, R1) durch. Darrel Barnezet (3, R3) sicherte sich den Titel bei den Boys 12&U. Der Zürcher bezwang seinen Kantonskollegen Julian Lubina (4, R3) mit 6:3, 6:2. Schweizermeisterin der Girls 12&U ist Mila Knaus (3, R3). Die Ostschweizerin liess gegen Mia Bigler (6, R3) nie Zweifel aufkommen und siegte mit 6:1, 6:1. Für die erst 10-jährige Aargauerin war indes bereits das Erreichen des Endspiels ein schöner Erfolg.

Insgesamt wurden bei der Vaudoise Junior Champion Trophy Sommer 2025 genau 554 Matches – verteilt auf 19 Plätze – gespielt. Swiss Tennis gratuliert den neuen Schweizermeisterinnen und Schweizermeistern zu ihren herausragenden Leistungen.

Ähnliche News