myTennis

Corporate

1. Juli 2025, 17:03

J+S-Kürzungen trotz wachsender Nachfrage – Bedauern bei Swiss Tennis

Immer mehr Kinder und Jugendliche wollen Tennis spielen, das zeigen die Zahlen von Jugend+Sport (J+S). Umso mehr bedauert Swiss Tennis die angekündigte Reduktion der J+S-Subventionen.

Die Nachfrage nach sportlichen Aktivitäten bei Kindern und Jugendlichen ist ungebrochen hoch und wächst im Tennis gar stetig weiter. So nahmen im vergangenen Jahr 48 612 Kinder und Jugendliche an einem von Jugend+Sport (J+S) unterstützten Tenniskurs teil, was einer Zunahme von mehr als 35 Prozent über die letzten zehn Jahre entspricht. Besonders die Altersgruppe von 5 bis 12 Jahren hat sich dabei stark entwickelt. Nicht zuletzt deshalb nimmt Swiss Tennis die angekündigte Reduktion der J+S-Subventionen mit grossem Bedauern zur Kenntnis. Die Entscheidung des Bundes, die Beiträge ab 2026 um 20 Prozent zu kürzen, trifft zahlreiche Clubs, Center sowie Tennisschulen in der ganzen Schweiz.

Swiss Tennis-Präsident René Stammbach: «Die strukturelle und finanzielle Unterstützung durch J+S ist seit Jahrzehnten eine zentrale Säule für die Arbeit unzähliger Clubs, Center und Trainer:innen. Swiss Tennis wird sich dafür einsetzen, dass seine Mitglieder auch in Zukunft die nötige Unterstützung erhalten, um ein qualitativ hochwertiges und breites Angebot für Kinder und Jugendliche sicherzustellen. In diesem Zusammenhang prüft der Verband geeignete Massnahmen und unterstützt sämtliche konstruktiven Initiativen zur Sicherung der J+S-Finanzierung – im Sinne des Schweizer Sports.»

Schon mehr als 140 000 Menschen (Stand: 1. Juli 2025) unterstützen die Online-Petition Kürzung der J+S-Subventionen stoppen – Zukunft der Jugend sichern!. Klicke auf den Link, wenn auch du die Petition unterschreiben möchtest.   

Ähnliche News