International

myTennis

28. Juli 2025, 09:31

#MondayUpdate: Pauls Höhenflug in Zug

(c) Breakpoint Images
Der Bündner Jakub Paul, der seit einigen Monaten auf der Doppeltour stark aufspielt, spielt nun auch im Einzel gross auf. Als Qualifikant stiess er beim Zug Open bis in den Halbfinal vor. Als Belohnung macht er in der Weltrangliste gleich 58 Ränge gut.

Was für eine Woche für den 26-jährigen Jakub Paul. Als Qualifikant trat er beim Challenger-Turnier von Zug an, reihte fünf Siege ohne Satzverlust aneinander, bis er schliesslich nach Regenverschiebungen am Sonntagmorgen im Halbfinal dem Slovaken Lukas Klein gegenüberstand. Klein, der rund 200 Plätze besser klassiert ist und direkt vom Turniergewinn des Challengers von San Marino anareiste, erwies sich damit in dieser Woche einmal mehr als Schweizer-Schreck. Nach Henry Bernet in der zweiten Runde und Marc-Andrea Hüsler im Viertelfinal bezwang er auch Paul, bevor er sich dann auch den Turniersieg sichern konnte.

Nichtsdestotrotz eine herausragende Woche für Paul, der damit auch im Einzel mit seinem erstmaligen Einzug in die Top-300 sein bisher bestes Ranking erreicht. Auf Platz 292 klassiert er sich einen Platz vor Mika Brunold (+7 Plätze), der ebenfalls erstmals so weit vorne klassiert ist.

In Agno fand auf Juniorenstufe U14 ein internationales Turnier der Cat. 3 statt. Bei den Boys gewann der Genfer Ivan Volkov, der im Final den Italiener Giacomo Zoccoli mit 7:5, 7:6(5) bezwingen konnte. 

Und auch im Doppel zogen Schweizer:innen ins jeweilige Endspiel ein: In Dubrovnik beim J30-Turnier verloren Niccolo Crivelli und Nicolas Vetterli in drei Sätzen mit 7:5, 0:6, 10:5. Josephine Kunz verlor ihren Doppelhalbfinal beim W15 in Kursumlijska Banja (SRB) ebenfalls.

Bis ins Halbfinal stiessen weitere unserer Athlet:innen vor: Johan Nikles im Doppel beim M30 in Ollersbach, Chelsea Fontenel beim W35 in Horb (GER), beim J60-Turnier in Fuerth erreichten Mateo Fluri und Philip Weber (als Qualifikant!) im Einzel jeweils den Halbfinal, Lina Strässle im  Doppel.

In dieser Woche werden gleich drei weitere internationale Turnier in der Schweiz ausgetragen: In Bern lädt das U12-Turnier die Jüngsten zum ersten internationalen Wettkampf, die U16-Jährigen fahren nach Agno und in Basel findet das J200 der U18-Jährigen statt. Ausserdem startet diese Woche die NLA-Meisterschaften der Aktiven im Interclub. Zuschauerinnen und Zuschauer sind überall herzlich willkommen.

Ähnliche News