In einer hart umkämpften Partie rang heute der Waadtländer Felix Seres (1, N4.81), der die Setzliste der Kategorie Boys 18&U anführt, seinen Kantonskollegen Noah Sauer Jimenez (N4.132) nieder. Nach je einem Satzgewinn behielt Seres das bessere Ende im dritten Durchgang für sich. Bei den ältesten Juniorinnen (Girls 18&U) kam es im Achtelfinal zum Duell zwischen der topgesetzten Anina Durrer (1, N3.40) aus Bad Ragaz und der Bündnerin Kristyna Paul (R1). Durrer geriet zwar zu Beginn des zweiten Satzes kurz in Rücklage, drehte dann aber wieder auf und entschied die Partie letztlich ohne Satzverlust für sich.
Endstation für den Lokalmatador
In der Kategorie Boys 16&U wurde die Turniernummer 1, der Liechtensteiner Moritz Glauser (1, N4.138) heute seiner Favoritenrolle vollends gerecht. Glauser siegte klar in zwei Sätzen gegen den Basler Henrik Martin (R1). Bereits vorbei ist das Turnier hingegen für den an Nummer 2 gesetzten Krienser Brian Kriesi (2, R1). Der Lokalmatador unterlag dem Tessiner Alexander Groet (R1) in zwei Sätzen. Besser machte es seine Schwester. Kim Kriesi (2, N4.57) steht dank eines Zweisatzsieges über Nicole Villa (R1) in den Viertelfinals. Dasselbe lässt sich über die Topgesetzte der Kategorie Girls 16&U sagen, die Walliserin Elsa Bonelli (1, N4.48) liess in ihrem Achtelfinal gegen Lara Dillschneider (R2) nichts anbrennen und gab nur gerade drei Games ab.
Freier Eintritt und Livestreams aller Matches!
Die Vaudoise Junior Champion Trophy läuft noch bis Sonntag, dem 12. Januar 2025. Gespielt wird in den Hallen der beiden benachbarten Gemeinden Kriens und Littau sowie im Sportcenter Würzenbach in Luzern. Alle drei Spielorte sind für Zuschauerinnen und Zuschauer frei zugänglich. Sämtliche Partien können ausserdem kostenlos via Livestream von Kitris Sports mitverfolgt werden. Auch Livescores und aktualisierte Spielpläne werden unter dem genannten Link zu finden sein – somit bieten Swiss Tennis und Kitris Sports den kompletten Service zur Vaudoise Junior Champion Trophy Winter 2025.