myTennis

National Teams

8. September 2025, 09:34

Die Schweiz spielt gegen Indien um den Verbleib in der Weltspitze

Für das Securitas Swiss Davis Cup Team bietet sich in Biel eine grosse Chance: Mit dem Heimvorteil im Rücken und einem formstarken Youngster an Bord soll gegen Indien der Grundstein gelegt werden, um auch künftig zur Weltspitze zu gehören.

Im Februar trat das Securitas Swiss Davis Cup Team in der ersten Qualifikationsrunde gegen die grosse Tennisnation Spanien an. Nachdem diese Begegnung verloren ging, geht es für die Schweiz nun in der Weltgruppe 1 um den Verbleib unter den besten Nationen der Welt und somit um die Chance, sich nächstes Jahr wieder für die Finals qualifizieren zu können. Die Auslosung bescherte dem Team von Severin Lüthi ein Heimspiel gegen Indien, ganz zur Freude des Captains: «Es ist immer etwas Besonders, vor unseren Fans zu spielen. Ausserdem kennen wir die Bedingungen in der Swiss Tennis Arena sehr gut, was uns ebenfalls entgegenkommen wird.»

Zwei Schweizer begeistern in New York

Mit dem 22-jährigen Jérôme Kym und dem nur ein Jahr älteren Leandro Riedi präsentierten sich zwei Schweizer zuletzt in absoluter Topform. Beide durchliefen sie erfolgreich die Qualifikation zu den US Open, beide begeisterten sie anschliessend im Hauptfeld mit Siegen gegen deutlich besser rangierte Spieler. Während Riedi die Davis-Cup-Begegnung verletzungsbedingt verpassen wird, reist Kym mit viel Schwung und jeder Menge Selbstvertrauen nach Biel. Davon sollen auch seine Teamkollegen Marc-Andrea Hüsler und Dominic Stricker profitieren. Diese blieben in New York zwar bereits in der Qualifikation hängen, haben aber beide in Vergangenheit schon bewiesen, dass im Davis Cup auf sie zu zählen ist. Zum ersten Mal seit 2019 steht auch Jakub Paul wieder im Aufgebot. Der 26-jährige Bündner verdiente sich die Nominierung mit starken Leistungen, die ihn im laufenden Jahr bis auf Rang 79 der Doppel-Weltrangliste vorstossen liessen.

Indien und seine Doppel-Spezialisten

Das Team aus Indien reist derweil mit einem Erfolgserlebnis im Rücken an: im Februar siegten die Inder zuhause gegen Togo souverän mit 4:0 Punkten. In den Einzeln kamen dabei Sasikumar Mukund, Karan Singh sowie Ramkumar Ramanathan zum Einsatz. Letzterer kennt die Bieler Swiss Tennis Arena bereits von seinem Einsatz beim ATP Challenger im Jahr 2021. Das Prunkstück des indischen Teams bildet traditionell das Doppel. Derzeit stehen nicht weniger als sechs Inder in den Top-100 der Doppel-Weltrangliste – unter ihnen N Sriram Balaji und Rithvik Choudary Bollipalli, die als Duo gegen Togo aufliefen und ihrer Favoritenrollen gerecht wurden.

Offene Rechnung für die Schweiz

Letztmals trafen Indien und die Schweiz übrigens im März 1993 aufeinander. Damals setzten sich die Inder mit 3:2 Siegen gegen das Securitas Swiss Davis Cup Team – vertreten durch Jakob Hlasek und Marc Rosset – durch. Leander Paes und Ramesh Krishnan holten die entscheidenden Punkte für ihr Team. Für die aktuelle Schweizer Equipe geht es in Biel also auch darum, eine alte Rechnung zu begleichen. In erster Linie aber wollen Severin Lüthi und seine Spieler das Heimpublikum mit überzeugenden Auftritten begeistern und dank mindestens dreier Seige den Anschluss an die absolute Weltspitze wahren.

 
BREAKING NEWS: Premiere für Bernet

Im Januar hat er die Australian Open bei den Junioren gewonnen, war vorübergehend die Weltnummer 1 auf dieser Stufe und hat in den letzten drei Wochen seine zwei ersten Profi-Turniere auf Future-Stufe gewinnen können. Als Belohnung für seine gute Leistungen sprang er heute im ATP-Ranking nicht nur 203 Plätze nach vorne auf Platz 603 der Welt, er wurde auch von Teamcaptain Severin Lüthi ins Securitas Swiss Davis Cup Team gegen Indien nachnominiert. Wir gratulieren dem 18-jährigen Basler herzlich zu seiner ersten Nomination fürs Nationalteam!

 

Ticketangebot für Coaches und Junior:innen

Gespielt wird am Freitag, 12. September und Samstag, 13. September 2025 in der Bieler Swiss Tennis Arena. Das Securitas Swiss Davis Cup Team freut sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen. Tickets für die Begegnung sind via Ticketcorner oder direkt über www.swisstennis.ch/tickets erhältlich. Ein spezielles Angebot gibt es für Coaches und Junior:innen: Beim Kauf eines regulären Tickets für den Coach können bis zu fünf Junior:innen (bis 16 Jahre) gratis mitkommen. Diese Tickets sind ausschliesslich per E-Mail mit dem Vermerk «Coach & Kids» an ticketing@swisstennis.ch zu bestellen.

 

Programmheft

 

 

 

Ähnliche News