Erst vor zwei Wochen knackte Simona Waltert (WTA 116) erstmals die Top-100 der Doppel-Weltrangliste, nun dürfte ihr Dasselbe auch im Einzel gelingen. Die 24-jährige Bündnerin feierte beim ITF-W100-Turnier von Lissabon (POR) den bedeutendsten Turniersieg ihrer bisherigen Karriere und stiess damit im Live-Ranking bis auf Rang 98 – offiziell wird die Weltrangliste nächsten Montag aktualisiert – vor. Im Final von Lissabon bezwang Waltert die Lettin Darja Semenistaja (WTA 104) klar in zwei Sätzen, nachdem sie davor bereits im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust blieb. Derweil jubelte beim Turnier in der portugiesischen Hauptstadt auch in der Doppel-Konkurrenz eine Schweizerin: Die Genferin Naïma Karamoko, die morgen Dienstag ihren 28. Geburtstag feiern wird, triumphierte an der Seite von Matilde Jorge (POR). Im Final besiegte das Duo die beiden Sloweninnen Dalila Jakupovic und Nika Radisic.
Finals für Granwehr und Ganz
Mit etwas Abstand dürfte auch Alina Granwehr (WTA 486) sehr zufrieden auf die vergangene Woche zurückblicken. Die 22-jährige Ostschweizerin erreichte beim ITF-W35-Turnier von Monastir (TUN) den Final, welchen sie knapp in drei Sätzen gegen die Britin Harriet Dart (WTA 246) verlor. Granwehr, die davor bereits die Qualifikation überstehen musste, bezwang auf ihrem Weg ins Endspiel drei besser rangierte Spielerinnen. Und auch die Reise der 25-jährigen Fiona Ganz (WTA 709) führte sie letzte Woche bis in einen Final. Die Zürcherin musste sich beim ITF-W15-Turnier von Cap d’Agde (FRA) nach vier Siegen in Folge erst von der Ukrainerin Yelyzaveta Kotliar (WTA 525) stoppen lassen.
Schnyder und Thomas überzeugen in Spanien
Auf Juniorenstufe kommen die Schweizer Erfolgsmeldungen der vergangenen Woche aus Spanien. Beim ITF-J300-Turneir von Sanxenxo (ESP) triumphierte Sarina Schnyder im Doppel. Die 17-jährige Ostschweizerin gewann das Turnier zusammen mit Hollie Smart (GBR), ohne dabei einen Satz abzugeben. Im Final setzten sich Schnyder und ihre Partnerin gegen zwei Tschechinnen durch. Währenddessen stiess Flynn Thomas beim selben Turnier bis in den Einzel-Final vor. Der 17-jährige Zürcher reihte vier Siege aneinander und unterlag im Endspiel dem Norweger Johan Oscar Lien.
Darüber hinaus bestritten folgende Schweizerinnen und Schweizer letzte Woche einen Halbfinal: Katerina Tsygourova (ITF W50, Pazardzhik (BUL), Doppel), Nicolas Parizzia (ITF M15, Otopeni (ROU), Doppel), Alessandro Hunziker (TE U16, Parma (ITA), Einzel) und zusammen mit Niccolo Crivelli auch Doppel.