myTennis

Athleten

20. Oktober 2025, 09:54

Monday Update: Waltert und Bertola sorgen für die Highlights!

Simona Waltert gewinnt erstmals ein WTA-Turnier im Einzel und Rémy Bertola feiert seine Premiere auf der ganz grossen Bühne.

Simona Waltert (WTA 88) eilt derzeit von Meilenstein zu Meilenstein. Nur zwei Wochen nachdem sie erstmals in ihrer Karriere den Sprung in die Top-100 der Einzel-Weltrangliste geschafft hatte, feierte die 24-jährige Bündnerin gestern ihren ersten WTA-Turniersieg im Einzel. Im Final des WTA 125 von Rio De Janeiro (BRA) besiegte sie die Französin Alice Rame (WTA 211) mit 7:5 und 6:2. Somit bewies Waltert gut drei Wochen vor den Billie Jean King Cup Play-offs, bei welchen sie das Securitas Team Schweiz als Nummer 1 anführen wird, ihre bestechende Form.

Mit Susan Bandecchi darf auch eine Teamkollegin von Simona Waltert auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken. Zusammen mit der Britin Freya Christie erreichte die 27-jährige Tessinerin den Doppel-Final des ITF-100-Turniers von Les Franqueses del Vallès (ESP). Den Titelgewinn verpasste das Duo jedoch knapp gegen die beiden Sloweninnen Dalila Jakupovic und Nika Radisic.

Bertola nutzt seine Chance in Basel

Beachtliches leistete vergangene Woche auch Rémy Bertola (ATP 268). Der 27-jährige Tessiner hatte eine Wildcard für die Qualifikation der Swiss Indoors Basel (ATP 500) erhalten und wusste diese auf eindrückliche Art und Weise zu nutzen. Zuerst verblüffte er das Basler Publikum mit einem klaren 6:1, 6:2-Sieg gegen den Franzosen Adrian Mannnarino (ATP 58) und dann liess er gegen dessen Landsmann Quentin Halys (ATP 78) einen weiteren souveränen Zwei-Satz-Sieg folgen. Somit steht Bertola zum ersten Mal im Hauptfeld eines ATP-Turniers. Dort trifft er heute Montag auf den Spanier Jaume Munar (ATP 42).

Folgende Schweizerinnen und Schweizer standen letzten Woche in den Halbfinals eines internationalen Turniers: Naïma Karamoko (ITF W100, Les Franqueses del Vallès (ESP), Doppel), Jenny Dürst (ITF W35, Quebec City (CAN), Doppel), Valentina Ryser (ITF W35, Edgbaston (GBR), Doppel), Nicolas Parizzia / Damien Wenger (ITF M15, Villers-les-Nancy (FRA), Doppel), Johan Nikles (ITF M15, Heraklion (GRE), Einzel), Titus Christea / Noel Kim Bachmann (ITF J30, Wiesbaden (GER), Doppel), Noah Honsberger (TE U14, Telde (ESP), Einzel). 

Ähnliche News