Wie bereits im letzten Jahr erfreut sich Viktorija Golubic (WTA 70) einer starken Spätform. Alles zum Sieg der 32-jährigen Zürcherin beim WTA-125-Turnier von Suzhou (CHN) liest du hier. Und bevor sich dieser Text den weiteren Schweizer Turniersiegerinnen und -siegern der letzten Woche widmet, sei an dieser Stelle auf eine andere Erfolgsmeldung verwiesen: Simona Waltert (WTA 98) gehört seit heute Montag offiziell den Top-100 der Weltrangliste an – im Einzel wie auch im Doppel!
Turniersiege für Naïma Karamoko und Mateo Fluri
Den zweiten bedeutenden Turniersieg in Folge feierte vergangene Woche Naïma Karamoko. Die 28-jährige Doppel-Spezialistin aus Genf triumphierte zusammen mit Tiantsoa Rakotomanga Rajaonah (FRA) beim WTA-125-Turnier im türkischen Samsun. Das Duo bezwang im Final die beiden Britinnen Harriet Dart und Maia Lumsden. Eine Woche davor hatte Karamoko bereits das ITF-W100-Turnier von Lissabon gewonnen.
Und auch Mateo Fluri bejubelte einen Doppel-Titel auf türkischem Boden. Der 17-jährige Junior aus dem Kanton Solothurn siegte zusammen mit dem Polen Jan Sadzik beim ITF-J200-Turnier von Mugla. Das Endspiel gegen die beiden Türken Cem Christopher Kucukhuseyin und Ramazan Kaan Oktay, die im Halbfinal noch den Jurassier Thomas Gunzinger und dessen Partner bezwungen hatten, entschieden Fluri und Sadzik im Match-Tie-Break für sich.
Finals für Dürst, Mettraux und das Duo Falkenberg/Bretscher
Vier Schweizerinnen verpassten einen Doppel-Turniersieg indes nur knapp: Die 26-jährige Zürcherin Jenny Dürst erreichte zusammen mit der Französin Marie Mattel den Final des ITF-W35-Turnier von Reims (FRA), unterlag dort aber den Niederländerinnen Joy De Zeeuw und Sarah Van Emst. Beim ITF-W15-Turnier von Sibenik (CRO) stand die 25-jährige Freiburgerin Marie Mettraux im Endspiel. Zusammen mit der Amerikanerin Mia Horvit musste sie sich letztlich Laura Svatikova (SVK) und Eliska Tichackova (CZE) geschlagen geben. Auf Stufe Tennis Europe U14 schnupperten Lilly Falkenberg und Liv Bretscher an einem gemeinsamen Titelgewinn. Bei einem Turnier in der Nähe von Barcelona bestritten die beiden13-jährigen Zürcherinnen den Doppel-Final, verloren diesen jedoch klar in zwei Sätzen.
Darüber hinaus qualifizierten sich folgende Schweizerinnen und Schweizer letzte Woche für einen Halbfinal: Susan Bandecchi (ITF W50, Baza (ESP), Einzel), Alina Granwehr (ITF W35, Monastir (TUN), Doppel), Luca Stäheli (ITF M15, Heraklion (GRE), Einzel), Luana Kappeler (ITF J30, Maria-Lanzendorf (AUT), Einzel), Lumi Kusano (ITF J30, Ulcinj (MNE), Doppel).