Auf souveräne Art und Weise sicherte sich Leandro Riedi (ATP 320) den dritten ATP-Challenger-Titel seiner Karriere. Der 21-jährige Zürcher gab im portugiesischen Oeiras während des gesamten Turnierverlaufs keinen einzigen Satz ab und blieb auch beim 7:6 und 6:2-Sieg im Final gegen den Amerikaner Martin Damm (ATP 255) makellos. Somit wird sich Riedi, der zuletzt etwas an Boden verlor, in der Weltrangliste wieder um rund 70 Positionen verbessern.
Perfektes Comeback für Jérôme Kym
Seit Juli 2023 hatte Jérôme Kym (ATP 485) keinen Ernstkampf mehr bestritten. Der 20-jährige Fricktaler, der bis heute der jüngste Schweizer Davis-Cup-Spieler aller Zeiten ist, erholte sich seither von einer Knieoperation. Vergangene Woche gab Kym sein Comeback beim ITF-M15-Turnier in Manacor (ESP) – und wie! Er stürmte sogleich in den Final und bezwang in diesem auch den Spanier Pol Martin Tiffon (ATP 393) klar in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:2. Für den jungen Schweizer ist es der zweite Titelgewinn als Profi.
Leonie Küng siegt im Doppel
Für den dritten Schweizer Turniersieg der vergangenen Woche war Leonie Küng besorgt. Die 23-jährige Schaffhauserin war beim ITF-W35-Turnier von Naples (USA) nicht zu schlagen. Zusammen mit der Belgierin Marie Benoit triumphierte sie in der Doppel-Konkurrenz. In einem äusserst engen Final gegen Mayuka Aikawa (JPN) und Chieh-Yu Hsu (TPE) setzte sich das siegreiche Duo letztlich mit 6:7, 6:2 und 10:8 durch.
Final für Henry Bernet in der Slowakei
Beim ITF-J200-Turnier von Bratislava (SVK) waren letzte Woche die beiden Schweizer Talente Henry Bernet und Flynn Thomas mit von der Partie. Beide wussten sie zu überzeugen: Der 15-jährige Zürcher Thomas qualifizierte sich ohne Satzverlust für den Halbfinal, wo er sich erst vom späteren Turniersieger, dem zwei Jahre älteren Tschechen Denis Petak, stoppen liess. Gar noch eine Runde weiter schaffte es der 16-jährige Basler Bernet. Im Final unterlag aber auch er dem eben erwähnten Petak, der somit aus Schweizer Sicht zum doppelten Spielverderber avancierte.
Drei weitere Schweizer:innen bestritten vergangene Woche einen Halbfinal: Der 26-jährige Genfer Johan Nikles erreichte die Runde der letzten Vier im Doppel beim ITF M15 von Monastir (TUN). Es war sein Comeback-Turnier nach fast einjähriger Verletzungspause. Die 24-jährige Zürcherin Jenny Duerst schaffte den Halbfinaleinzug beim ITF W35 in Loughborough (GBR) ebenfalls im Doppel, während ihrem 17-jährigen Kantonskollegen Luc Wieland beim ITF-Juniorenturnier (J200) von Delhi (IND) dasselbe Kunststück im Einzel gelang.