myTennis

Athleten

25. August 2025, 14:11

Monday Update: Eine Woche voller Schweizer Highlights!

Henry Bernet gewinnt quasi vor der eigenen Haustür sein erstes Turnier als Profi, Ylena In-Albon jubelt in Rumänien und in Klosters räumen die jüngsten Schweizerinnen und Schweizer alle Titel ab.

Nicht unerwähnt soll an dieser Stelle bleiben, dass Leandro Riedi und Jérôme Kym sich letzte Woche erfolgreich für das Hauptfeld der US Open qualifiziert haben. Für Kym, der mittlerweile bereits in der zweiten Runde steht, ist es die Grand-Slam-Premiere!

Die zweite grosse Geschichte schrieb letzte Woche Henry Bernet. Der 18-jährige Basler triumphierte beim ITF-M25-Turnier von Muttenz und feierte damit seinen ersten Turniersieg als Profi. Nur wenige Kilometer von seinem Zuhause entfernt, besiegte Bernet im Halbfinal und Final nacheinander den Genfer Johan Nikles und den Zürcher Jeffrey Von der Schulenburg, was ebenfalls die starke Teamleistung der Schweizer unterstreicht. Von der Schulenburg erreichte zusammen mit dem Berner Adrien Burdet zudem den Doppel-Final, welchen das Duo allerdings in zwei Sätzen verlor.

In-Albon in Rumänien, Falkenberg und Mak Guinness in Klosters

In guter Form präsentierte sich vergangene Woche auch Ylena In-Albon. Die 26-jährige Walliserin sicherte sich den Doppel-Titel beim ITF-W50-Turnier im rumänischen Bistrita. Zusammen mit der Spanierin Angela Fita Boluda siegte sie im Final gegen Yu-Yun Li (TPE) und Daria Lodikova. Währenddessen durfte sich In-Albon auch im Einzel über drei Siege freuen, ehe sie sich im Halbfinal der Rumänin Miriam Bianca Bulgaru geschlagen geben musste.

Derweil dominierten die Schweizer U14-Junior:innen die internationale Konkurrenz beim Tennis-Europe-Turnier in Klosters. Die grosse Abräumerin bei den Girls hiess Lilly Falkenberg. Die 13-jährige Zürcherin triumphierte sowohl im Einzel als auch im Doppel, wo sie mit der Tschechin Anna Gottvaldova antrat. Ihr männliches Pendant heisst Tyler Mak Guinness. Der 14-jährige Basler setzte sich im Einzel-Final gegen Landsmann Maxim Guerber durch und Siege im Doppel mit dem Japaner Reita Yamanaka – auch hier stand mit Richard Mitchell ein weiterer Schweizer im Endspiel.

Ebenfalls auf Stufe U14 bestritten der Zürcher Tomasz van Zyl und der Jurassier Jonas Waelti ein Tennis-Europe-Turnier in La Nucia (ESP). Zusammen erreichten die beiden den Doppel-Final, den sie aber nicht siegreich gestalten konnten.

Finals für Ritschard, Bertola und Granwehr

Nach seiner langen Verletzungspause kommt Alexander Ritschard wieder besser in Fahrt. Der 31-jährige Zürcher bestritt letzte Woche den ATP Challenger von Augsburg (GER) und spielte sich dabei bis in den Final vor. In diesem unterlag er dann aber dem Deutschen Cedrik-Marcel Stebe.

Und auch Rémy Bertola stand gestern Sonntag in einem Endspiel. Beim ITF-M25-Turnier von Lesa (ITA) traf der knapp 27-jährige Tessiner auf den Italiener Lorenzo Carboni und musste sich diesem in drei Sätzen geschlagen geben.

Genau wie die Herren in Muttenz traten auch die Schweizer Damen auf heimischen Boden an. Beim ITF-W35-Turnier von Verbier wusste vor allem Alina Granwehr zu überzeugen. Die 22-jährige Ostschweizerin drang bis in den Final vor und bekam es da mit der für Australien antretenden Innerschweizerin Tina Nadine Smith zu tun. Letztere setzte sich in zwei Sätzen durch.

Sage und schreibe elf weitere Schweizerinnen und Schweizer bestritten letzte Woche einen Halbfinal im Doppel: Kilian Feldbausch (ITF M25, Lesa (ITA)), Johan Nikles / Tanguy Genier (ITF M25, Muttenz (SUI)), Andrin Casanova Nicolas Parizzia (ITF M25, Muttenz (SUI)), Sarina Schnyder (ITF J300, Pancevo (SRB)), Sofia Alekseeva (ITF J100, Cakovec (CRO)), Alexander Bisserov / Benjamin Estermann (TE U14, Klosters (SUI)), Jimena Staubli / Annina Steck (TE U14, Klosters (SUI)).

Ähnliche News