Das ITF-M25-Turnier im französischen Bastia-Lucciana war vergangene Woche fest in Schweizer Hand. Als Sieger im Einzel ging dabei Kilian Feldbausch (ATP 443) hervor. Der 19-jährige Genfer bezwang im Final den etwas besser rangierten Österreicher Joel Schwärzler (ATP 384) in drei Sätzen und feierte damit seinen ersten Einzel-Turniersieg des Jahres. Derweil jubelten zwei andere Westschweizer beim selben Turnier im Doppel: Der Genfer Johan Nikles und der Neuenburger Tanguy Genier bewiesen starke Nerven und entschieden das Endspiel gegen die beiden Inder S D Prajwal Dev und Nitin Kumar Sinha im Match-Tie-Break für sich.
Der derzeit erfolgreichste Schweizer Doppelspezialist heisst Jakub Paul. Der 26-jährige Bündner sicherte sich in Trieste (ITA) bereits den dritten ATP-Challenger-Titel des Jahres. Zusammen mit dem Tschechen Matej Vocel besiegte er im Final den Niederländer Robin Haase und den Dänen Johannes Ingildsen. In der Doppel-Weltrangliste erreichte Jakub Paul mit Rang 85 einen neuen Karrierebestwert.
Final für Fontenel, Halbfinals für Wawrinka und Dürst
Nur wenig fehlte und auch Chelsea Fontenel hätte sich letzte Woche über einen Titelgewinn im Doppel freuen können. Die 21-jährige Aargauerin stand zusammen mit der Deutschen Laura Boehner im Final des ITF-W50-Turniers von Aschaffenburg (GER). Das Duo verlor dabei knapp im Match-Tie-Break gegen Rasheeda McAdoo (USA) und Angella Okutoyi (KEN).
Derweil spielte sich Stan Wawrinka (ATP 156) beim ATP-Challenger von Iasi (ROU) erfolgreich bis in die Halbfinals vor. Dort musste sich der 40-jährige Westschweizer dann dem Dänen Elmer Moller (ATP 117) geschlagen geben. Und auch die Zürcherin Jenny Dürst (WTA 329) bestritt vergangene Woche einen Halbfinal. Beim ITF-W35-Turnier von Don Benito (ESP) traf sie auf die Britin Katie Swan (WTA 754), welcher sie in zwei Sätzen unterlag.
Für die Schweizer Juniorinnen und Junioren ging es letzte Woche bei der Vaudoise Junior Champion Trophy in Bern um nationale Titelehren. In vier Alterskategorien wurden dabei neue Meisterinnen und Meister gekürt.






